-
Anerkennung von non-formal erworbenen Kompetenzen
Kategorie: BildungsreportDeutschland ist ein „Schein-Land“: Nur die Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen, die mittels eines Scheins, Zeugnisses oder Zertifikats belegt sind, zählen; vor allem wenn es um die Bewerbung um eine Arbeitsstelle geht. Auch in anderen (europäischen) Ländern existiert dieses Prinzip. Ist jedoch nirgends so ausgeprägt wie hier. Seit einiger Zeit schon hat die Europäische Union das…
-
Weiterbildungsatlas: Würzburg Nummer 1 in Deutschland in Sachen Weiterbildung
Kategorie: BildungsreportSchon mehrfach wurde der Weiterbildungsatlas veröffentlicht. In diesem Jahr wurden jedoch nicht nur die Bundesländer, sondern auch die Raumordnungsregionen untersucht. Und gerade bei diesen zeigen sich große Unterschiede. Für Würzburg besonders erfreulich der erste Platz bundesweit. Ein Text von Christine Stricker. Lebenslanges Lernen ist eine Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Weiterbildung hilft uns,…
-
Kinder richtig erziehen?
Kategorie: Peps’ GedankenBei der Sozialisation, also beim Hineinwachsen in die Gesellschaft, gibt es verschiedene Komponenten. Eine der wichtigeren dabei ist sicher die Erziehung durch die Eltern. Es gibt viele Ratgeber, wie man „richtig“ erzieht. Wenn man sie sich anschaut, stellt man schnell fest, dass jeder etwas anderes für richtig erklärt, ja, sie sich teilweise sogar komplett widersprechen.…
-
Adaptives E-Learning für alle? INTUITEL
Kategorie: BildungsreportAls registrierter Besucher der Learntec erfuhr ich im Mai von der Abschluss-Konferenz des Projektes INTUITEL am 18. Juni 2015 in Karlsruhe. Und die Beschreibung klang so spannend, dass ich mich anmeldete. Und es war tatsächlich eine kleine, aber feine Veranstaltung. INTUITEL steht für „Intelligent Tutoring Interface For Technology Enhanced Learning“ und das beschreibt ziemlich genau,…
-
Wer Wind sät, soll Wissen ernten
Kategorie: BildungsreportAm besten lernen Schüler aus realen Projekten. Solche zu finden und dann auch noch durchzuführen, ist für Lehrer eine große Herausforderung. Das Pictorius Berufskolleg in Coesfeld hat nun ein spannendes Projekt zum Thema Windenergie gestartet. Schülerinnen und Schüler entwickeln hierbei neue Ideen für eine nachhaltige Energieversorgung. „Windkraftkunst im Kornfeld“ ist sowohl technologisch als auch künstlerisch-gestalterisch…
-
Gelassenheit – Seminar mit Dirk Hüther
Kategorie: Peps’ GedankenWas würde ich tun, wenn ich echt (100 %), wenn ich ohne Angst wäre, mehr Energie hätte, gelassener und selbstbewusster wäre? Das war die Eingangsfragestellung zu Dirks Seminar. Normalerweise bin ich es gewohnt, gemeinsam mit ihm vorne zu stehen und das Seminar zu leiten. Diesmal saß ich als Teilnehmer auf der anderen Seite. Und das…
-
Warum viele Lernmethoden versagen
Kategorie: Peps’ GedankenEine amerikanische Studie beschäftigte sich mit der Effektivität von Lernmethoden: Von Unterstreichen von Textpassagen, über das Schreiben von Zusammenfassungen bis hin zum Lösen von Aufgaben. Welche Methoden sind beliebt? Und wie effektiv sind sie? Amerikanische Psychologen bewerteten in einer Studie insgesamt zehn Lernmethoden. Es gibt sicher noch mehr Methoden. Die Forscher beschränkten sich jedoch bewusst,…